anlernen

anlernen
an|ler|nen ['anlɛrnən], lernte an, angelernt <tr.; hat:
1. für eine bestimmte berufliche Tätigkeit ausbilden:
Auszubildende anlernen.
Syn.: anleiten, ausbilden, einarbeiten, einweisen in, schulen.
2. <+ sich> (ugs.) sich (etwas) durch Übung aneignen:
diese Gesangstechnik habe ich mir mühsam angelernt.
Syn.: sich erarbeiten, erlernen.

* * *

ạn||ler|nen 〈V.; hat
I 〈V. tr.〉 jmdn. \anlernen jmdn. in eine Tätigkeit, Fertigkeit einweisen ● angelernter Arbeiter
II 〈V. refl.〉 sich etwas \anlernen sich Kenntnisse, Fähigkeiten (oberflächlich) selbst beibringen ● sie hatte sich flugs ein paar Vokabeln Portugiesisch angelernt

* * *

ạn|ler|nen <sw. V.; hat:
1. in eine bestimmte berufliche Tätigkeit [die keine Berufsausbildung voraussetzt] einarbeiten:
einen Hilfsarbeiter a.;
jmdn. als Maler anlernen;
ein angelernter Arbeiter.
2. <a. + sich> (ugs.) sich etw. durch Übung aneignen:
das habe ich mir angelernt.

* * *

ạn|ler|nen <sw. V.; hat: 1. in eine bestimmte berufliche Tätigkeit [die keine Berufsausbildung voraussetzt] einarbeiten: einen Hilfsarbeiter a.; Ich werde als Walzer an einer Maschine angelernt (Fels, Sünden 76); ein angelernter Arbeiter. 2. <a. + sich> (ugs.) sich etw. durch Übung aneignen: das habe ich mir angelernt; Ich hab so eine Gabe, mir etwas sehr schnell anzulernen (Kirsch, Pantherfrau 76); vieles klingt angelernt, Lesereminiszenzen (Jens, Mann 64).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anlernen — † Anlêrnen, S. Anlehren …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • anlernen — V. (Aufbaustufe) jmdn. in eine bestimmte Berufstätigkeit einweisen, ohne dass eine Berufsausbildung erforderlich ist Beispiel: Er wurde als Kellner angelernt …   Extremes Deutsch

  • anlernen — anleiten, beibringen, einarbeiten, einschulen, einweisen, lehren. * * * anlernen:1.⇨anleiten(1)–2.sicha.:⇨erlernen anlernen→anleiten …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • anlernen — ạn·ler·nen (hat) [Vt] 1 jemanden anlernen jemandem die notwendigen Informationen geben und Übungen mit ihm machen, damit er eine berufliche Tätigkeit ausüben kann: ein angelernter Arbeiter || K : Anlernzeit 2 sich (Dat) etwas anlernen gespr;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • anlernen — ạn|ler|nen; jemanden anlernen; das habe ich mir angelernt (umgangssprachlich) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • angelernt — ạn|ge|lernt: ↑ anlernen. * * * ạn|ge|lernt: ↑anlernen …   Universal-Lexikon

  • anleiten — a) anweisen, führen, instruieren, leiten, lenken, unterrichten; (geh.): unterweisen. b) anhalten, anweisen, bringen, erziehen, lehren; (geh.): auf den rechten/richtigen Weg bringen. * * * anleiten:1.〈beimLernenständigbeistehen〉unterweisen·einweise… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ausbilden — 1. a) anleiten, anlernen, anweisen, beibringen, belehren, bilden, coachen, drillen, einbläuen, einführen, einhämmern, einweisen, entwickeln, erklären, erziehen, exerzieren, fortbilden, heranbilden, heranziehen, instruieren, qualifizieren, schulen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • instruieren — a) benachrichtigen, Bescheid geben/sagen, informieren, Nachricht geben, unterrichten, verständigen, wissen lassen; (schweiz.): avisieren; (bes. schweiz.): orientieren; (nachdrücklich): in Kenntnis setzen, ins Bild setzen. b) anleiten, anlernen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Empfehlungsmanagement — Als Netzwerk Marketing (engl.: Network Marketing, auch: Multi Level Marketing (MLM), Empfehlungsmarketing oder Strukturvertrieb, seltener Mundpropaganda) wird im Marketing das Generieren von Referenzen im Sinne der von einer Vertrauensperson… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”